Aurich: Demonstration des Rettungsdienstes gegen die 48 Stundenwoche
Demonstration des Rettungsdienstes gegen die 48 Stundenwoche Ubbo-Emmius-Klinik, Aurich, NiedersachsenAls Beschäftigte im kommunalen Rettungsdienst helfen wir täglich Menschen in Not. Doch nun sind wir selbst in einer Notlage. WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG! Durchschnittlich 48 und regelmäßig bis zu 60 … Aurich: Demonstration des Rettungsdienstes gegen die 48 Stundenwoche weiterlesen
Weyhe: Aktionstag 48 Stunden im TVöD der Mitarbeiter des Rettungsdienstes im Landkreis Diepholz und ver.di
Am Marktplatz, 28844 Weyhe Am Marktplatz,, Weyhe, Niedersachsen, DeutschlandWir, der Rettungsdienst im Landkreis Diepholz treffen uns zu einem Aktionstag am 28.03.2024 von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr auf dem Marktplatz in Kirchweyhe und zeigen mit unserer Präsenz in … Weyhe: Aktionstag 48 Stunden im TVöD der Mitarbeiter des Rettungsdienstes im Landkreis Diepholz und ver.di weiterlesen
Aufruf zum Protest gegen 48 Stunden
KAV Ges Thurnithistraße 2,, Hannover, Niedersachsen, DeutschlandZeitgleich zur 4. Verhandlungsrunde
mit der Vereinigung der kommunalen
Arbeitgeberverbände (VKA) in Berlin machen wir unsere Forderungen
vor den kommunalen Arbeitgeberverbänden in den Bundesländern nochmals
öffentlich sichtbar. Nutzen wir die Chance, die Arbeitszeit deutlich zu senken!
Betriebsversammlung
Technische Zentrale Elmemndorf Dreiberger Straße 2+4, 26160 Bad Zwischenahn, Niedersachsen, DeutschlandDie nächste Betriebsversammlung steht vor der Tür. Merk dir das Datum schon mal: 17. Dezember 2024. Die Tagesordnung werden wir rechtzeitig vorher bekannt geben. Die Versammlung wird wie gewohnt um … Betriebsversammlung weiterlesen
Demo in Potsdam
Potdam Busabfahrt, Oldenburg, Haltestelle FamilaDie Arbeitgeber bleiben stur: Sie halten an ihrem Angebot fest, unsere Arbeitszeit erst in 3 Jahren auf 44 Stunden zu reduzieren. Nicht mit uns! Deshalb brauchen wir jetzt noch einmal … Demo in Potsdam weiterlesen
Tarifrunde TVöD 2025 – Warnstreiks der Rettungsdienste
Der Betriebsrat der Rettungsdienst-Ammerland GmbH informiert: