Zum Inhalt springen
  • Allgemein
  • die Personen BR
  • unsere Aufgabe BR
  • die Personen JAV
  • unsere Aufgabe JAV
  • Betriebsratsinfo
  • Betriebsrat TV
  • Betriebsvereinbarungen
  • Urteile
  • Kontakt
  • Intern
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden

Schluß mit 60! Betriebsträte gegen „Rente mit 67 im Rettungsdienst“

13. Dezember 2013AllgemeinRente mit 67, Ver.diUwe He-Wi

Eine Aktion der Landesfachkommision Rettungsdienst Rheinland-Pfalz von ver.di (bitte auf den Titel klicken um zum Video zu gelangen)

 

Schlagwörter: Rente mit 67, Ver.di

ähnliche Artikel

  • Warnstreik beim Rettungsdienst des DRK Kreisverbandes Güstrow e. V. (0)
  • ver.di: Rettungskräfte in vorderster Linie (0)
  • ver.di-Bezirksfachgruppe Rettungsdienst beim 12. Notfallsymposium in Oldenburg (0)
  • ver.di beschließt Tarifforderung für den öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen (0)
  • ver.di begrüßt geplante Änderung des Notfallsanitätergesetzes (0)

Beitrags-Navigation

← Neustadt an der Aisch: Notarzt beschwert sich Rettungsassistenten fliegen raus Betriebsratsinfo – Dezember 2013 →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Anmelden

  • Passwort vergessen

Registrierung

Liebe Kolleg*innen,

wenn ihr unsere BR-Infos etc. hier lesen möchtet, müsst ihr Kolleg*innen der Rettungsdienst Ammerland GmbH und hier registriert sein.

  • Registrieren

Betriebsratsbüro

Unser Büro befindet sich im Verwaltungsgebäude der RD-Ammerland GmbH, im Obergeschoss letzte Tür rechts, Telefon: 04488 52220-57

Betriebsratsinfos

  • Betriebsratsinfo September 2023 RS-Spezial

    Betriebsratsinfo September 2023 RS-Spezial

    28. September 2023
  • Betriebsratsinfo August 2023

    Betriebsratsinfo August 2023

    28. August 2023
  • Betriebsratsinfo Juni 2023

    Betriebsratsinfo Juni 2023

    10. Juni 2023

Schlagwörter

Urteil TVöD Notfallsanitäter Teilbetriebsversammlung Betriebsratsinfo Fortbildung Entgeltordnung Betriebsratswahlen Eingruppierung Termine Tarifrunde 2016 Betriebsvereinbarungen Arbeitnehmerhaftung JAV Coronavirus NotSanG Tarifrunde 2023 Urteile Allgemein Betriebsvereinbarungen Ver.di BV Arbeitszeit "U25" - Extrablatt Urteile Betriebsratsinfo Tarifpolitik Corvid 19 Betriebsratsinfos Urlaub Betriebsversammlung

Interessantes aus der Arbeitswelt

  • Regierungskommission legt Rettungsdienst-Konzept vor – Lauterbach: Brauchen klarere Strukturen

    Regierungskommission legt Rettungsdienst-Konzept vor – Lauterbach: Brauchen klarere Strukturen

    19. September 2023
    Einheitliche Vorgaben zu Organisation, Leistungsumfang, Qualität und Bezahlung des Rettungsdienstes …weiterlesen »
  • Posttraumatische Belastungsstörung als Berufskrankheit bei Rettungssanitätern anerkennungsfähig

    Posttraumatische Belastungsstörung als Berufskrankheit bei Rettungssanitätern anerkennungsfähig

    23. Juni 2023
    Pressemitteilung des Bundessozialgerichtes: Eine Posttraumatische Belastungsstörung bei Rettungssanitätern kann als …weiterlesen »
  • Verhandlungen in der Tarifrunde 2023 gescheitert

    Verhandlungen in der Tarifrunde 2023 gescheitert

    30. März 2023
    Die Verhandlungen in der Tarifrunde 2023 sind gescheitert. Wie kam …weiterlesen »
  • Tarifrunde 2023: Ammerländer Retter*innen gehen auf die Straße

    Tarifrunde 2023: Ammerländer Retter*innen gehen auf die Straße

    23. März 2023
    Nachdem inzwischen in vielen Bundesländern und beim Verhandlungsauftakt in Potsdam …weiterlesen »
  • Tarifrunde 2023

    Tarifrunde 2023

    26. Januar 2023
    Auftakt in Potsdam mit lautstarker Demo Die Tarifverhandlungen haben am …weiterlesen »

ver.di Publik hier online lesen:

ver.di Publik

RSS ver.di – Nachrichten

  • Achtung Achtsamkeit! 19. September 2023
    Erstmals gibt es auf dem ver.di-Bundeskongress auch ein Awareness-Team, Ansprechpartner*innen für Delegierte
  • Wir müssen digitaler werden 19. September 2023
    Detlef Raabe ist in den Bundesvorstand gewählt. Er ist zuständig für Personal, Organisations- und Personalentwicklung
  • Ärmel hochgekrempelt 19. September 2023
    Rebecca Liebig wurde in den Bundesvorstand gewählt. Sie ist zuständig für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie Migrationspolitik

RSS Bund-Verlag

  • Kündigung nach Vorlage einer irreführenden Covid-19-Bescheinigung 29. September 2023
    Nicht nur ein gefälschter Nachweis über eine Covid-Schutzungimpfung, auch eine irreführende Bescheinigung aus dem Internet, die den Eindruck erweckt, der Arbeitnehmer sei impfunfähig, kann den Arbeitgeber zur Kündigung berechtigen. Denn darin liegt ein Verstoß gegen die Rücksichtnahmepflicht. Allerdings kann im Einzelfall eine Abmahnung genügen - so das Landesarbeitsgericht Hamm.
  • Unzulässige Befristung bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit 27. September 2023
    Ist ein Beschäftigter befristet als Vertretung eingestellt, obwohl von Anfang an klar ist, dass er die ganze Zeit arbeitsunfähig sein wird, ist die Befristung sinnlos und unwirksam. Der Arbeitsvertrag der erkrankten Vertretungskraft gilt dann unbefristet - so das LAG Niedersachsen.
  • Künstliche Intelligenz im Betrieb 26. September 2023
    Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Kein Tag, an dem einen dieses Mega-Thema nicht auf irgendeinem Newsletter, in einer Seminar-Ankündigung oder einer allgemeinen Nachrichtenseite quasi anschreit. Doch was konkret ist KI überhaupt und was unterscheidet sie von klassischen, gelernten IT-Anwendungen?

RSS SK-Verlag

  • Großes Telenotfallmedizin-Projekt in Schleswig-Holstein geplant 28. September 2023
  • Wenn die rettungsdienstlichen Kernkompetenzen gefordert sind 27. September 2023
  • 15 Mio. Teilnehmende in Erster Hilfe ausgebildet 27. September 2023
Unsere gemeinnützige Organisation erstellt Online-Umfragen mit UmfrageOnline.com.
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung