Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Betriebsvereinbarungen

Betriebsratsinfo März 2020

Freitag, 20. März 2020

Informationen zur Betriebsratsarbeit Coronavirus – Covid19 Eigentlich war geplant in diesem Newsletter über Bildungsurlaub zu informieren, aber wir haben aus gegeben Anlass jetzt über wichtigeres zu reden. Der Betriebsrat und die Geschäftsführung waren sich am gestrigen morgen in einem Gespräch darüber einig, dass wir erst am Beginn einer riesigen Herausforderung stehen. Wir alle werden uns […]

Betriebsratsinfo Februar 2020

Mittwoch, 05. Februar 2020

Informationen zur Betriebsratsarbeit Einladungen Teilbetriebsversammlungen – 1. Quartal 2020 Wir möchte euch zu den Teilbetriebsversammlungen am 11.02.20  um 15:30 Uhr und am 20.02.20 um 19:30 Uhr einladen. Die TBVs finden in unserem Schulungsraum statt. Folgende Themen werden voraussichtlich auf der Tagesordnung stehen: Begrüßung und Eröffnung Bericht aus der Betriebsratsarbeit im letzten Quartal Aktuelle Fragen und […]

Betriebsratsinfo Dezember 2019

Montag, 23. Dezember 2019

Informationen zur Betriebsratsarbeit Dienstplan 2020 Wie Ihr sicher bereits festgestellt habt, ist der Dienstplan 2020 freigeschaltet und damit verbindlich! Wir freuen uns, dass es gelungen ist das Ziel, den Plan mit einer individuellen „0“ zu beginnen, erreicht haben. Das bedeutet, dass wir 2020 schon mal mit rund 6500 Überstunden weniger beginnen. Denn diesen Berg hätten […]

Betriebsratsinfo November 2019

Samstag, 23. November 2019

Informationen zur Betriebsratsarbeit Personalwechsel im Betriebsrat Es hat ein Personalwechsel im Betriebsrat stattgefunden, Nicole Wirth von der Liste „Bröske“ hat ihr Amt aus persönlichen Gründen, wie sie schreibt, mit sofortiger Wirkung nieder gelegt. Damit ist das Amt des*der BEM-Beauftragten z. Zt. nicht besetzt. Wir danken ihr für ihr Engagement. Nachrücken wird Franziska Reil, Rettungssanitäterin, Wache […]

Betriebsratsinfo September 2019 – 2

Montag, 30. September 2019

Informationen zur Betriebsratsarbeit Erinnerung: Teilbetriebsversammlungen – 3. Quartal 09. & 10.10. 2019! Wegen mehrerer Nachfragen möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass eine der Teilbetriebsversammlungen nicht morgen am 01.10. sondern am 10.10. stattfinden wird. Leider ist uns in der ersten Einladung eine „0“ durch gerutscht. Sorry dafür! Da wir mit Euch über unseren Entwurf einer […]

Betriebsratsinfo September 2019

Mittwoch, 25. September 2019

Informationen zur Betriebsratsarbeit Einladung: Teilbetriebsversammlungen – 3. Quartal 09. & 10.10. 2019! Wir möchten Euch herzlich zu den Teilbetriebsversammlung im Oktober einladen:   am 09. Oktober um 19:30 und am 10. Oktober um 15:30 wird je eine Teilbetriebsversammlung in unserem Schulungsraum stattfinden. Folgende Themen werden voraussichtlich auf der Tagesordnung stehen: Begrüßung und Eröffnung Bericht aus […]

Betriebsratsinfo August 2019

Donnerstag, 01. August 2019

Informationen zur Betriebsratsarbeit Betriebsvereinbarung Arbeitszeit gekündigt Wie bereits in den Teilbetriebsversammlungen angekündigt, hat der Betriebsrat nun nach ausgiebiger Diskussion und Abwägung einen Entwurf für eine neue überarbeitet Betriebsvereinbarung (BV) „Arbeitszeit im Einsatzdienst“ der Geschäftsführung vorgelegt. Gleichzeit haben wir die alte Betriebsvereinbarung fristgerecht zum 31.10.2019 gekündigt, um damit den Prozess der Erneuerung anzustoßen. Aber keine Angst, […]

Betriebsratsinfo Juli 2019

Montag, 08. Juli 2019

Informationen zur Betriebsratsarbeit Bericht von den Teilbetriebsversammlungen Am 26. Juni um am 27. Juni fand je eine Teilbetriebsversammlung in unserem Schulungsraum statt. Nachstehend lest Ihr eine kleine Übersicht über die Themen, die in den beiden Teilbetriebsversammlungen angesprochen wurden. Zunächst stellte der Vorsitzende die einzelnen BR-Mitglieder mit ihren Funktionen vor: Uwe Heiderich-Willmer fungiert als Betriebsratsvorsitzender, Denny […]

Betriebsratsinfo – August 2017 – 2

Donnerstag, 17. August 2017

Informationen zur Betriebsratsarbeit Auslastung K31 / K32 Wie ihr euch noch erinnern könnt, stand mit Einführung des 24 Stunden-KTW die Frage im Raum, in welchen Schichtlängen dies umgesetzt werden sollte. Wir haben uns bekanntlich für die 12 Stundenvariante entschieden. Es gibt dazu die unterschiedlichsten Rückmeldungen aus dem Kolleg*innenkreis. Die Berichte sind sehr zufällig, sie bieten […]

Betriebsratsinfo – August 2017

Freitag, 11. August 2017

Informationen zur Betriebsratsarbeit Willkommen In den vergangenen Wochen haben wieder viele neue Kolleg*innen ihren Dienst im Rettungsdienst Ammerland angetreten. Daher ein Herzliches Willkommen, der Betriebsrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Rettungsdienst Ammerland GmbH freuen sich, dich als neue*n Kollegen*in begrüßen zu können. Der Betriebsrat, das sind: Uwe Heiderich-Willmer, Betriebsratsvorsitzender, Notfallsanitäter, Betriebsratsmitglied seit 2010, Wache […]

Betriebsratsinfo – Mai 2016-2

Samstag, 14. Mai 2016

Informationen aus dem Betriebsrat ver.di Mitgliederbefragung zum Tarifergebnis TVöD 2016 Nach drei Verhandlungsrunden sowie intensiven  Warnstreikwellen konnte mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) am 29. April 2016 ein Verhandlungsergebnis erreicht werden! Die ver.di-Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst hat mit deutlicher Mehrheit die Annahme des Ergebnisses empfohlen und ruft alle Mitglieder im […]

Betriebsvereinbarung Arbeitszeit im Einsatzdienst

Dienstag, 19. April 2016

  Diese Betriebsvereinbarung soll die effektive und wirtschaftliche Durchführung von Krankentransport und Notfallrettung und die Interessen der Beschäftigten an einer langfristig planbaren sowie arbeitsmedizinischen und den rechtlichen Vorgaben entsprechenden Arbeitszeitgestaltung in Einklang bringen. 2021-12-01_BV-Arbeitszeit-Final 2021-12-01_Anlage1_ab_2022 2021-12-01_Anlage1_ab_2023 2021-12-01_Anlage 2

Betriebsratsinfo – April 2014

Donnerstag, 03. April 2014

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Tarifinfo – Tarifrunde 2014 Ta­rif­er­geb­nis er­reicht! Die Ent­gel­te stei­gen rück­wir­kend zum 1. März 2014 um 3,0 Pro­zent, min­des­tens aber um 90 Eu­ro, und zum 1. März 2015 um wei­te­re 2,4 Pro­zent. Die Aus­bil­dungs­ver­gü­tun­gen wer­den ent­spre­chend um 40 bzw. 20 Eu­ro er­höht. Der Ur­laubs­an­spruch ab 2014 be­trägt für al­le Be­schäf­tig­ten ein­heit­lich […]

Betriebsratsinfo – Februar 2014

Samstag, 01. Februar 2014

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit   Domainumzug Wir sind wieder online: br-rda.de, die E-Mailadresse funktionieren wieder wie gewohnt. Pausen/Wechselschicht Weil immer wieder Fragen zu den Pausen  auftauchen und die Regelung offensichtlich so gar nicht zu den bisherigen Gewohnheiten passt, noch ein mal: Der § 6 Abs. 1 Satz 2 TVöD sagt: “Bei Wechselschichtarbeit werden die […]

Betriebsratsinfo – Mai 2013-3

Mittwoch, 29. Mai 2013

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Bewertungsmatrix Wie wir auf den Teilbetriebsversammlungen bereits berichtet haben, hatten wir die Geschäftsführung aufgefordert die nicht mit dem Betriebsrat abgestimmte Bewertungsmatrix für Höhengruppierungen nicht mehr anzuwenden. Nach § 95 Abs. 1 Betriebsverfassungsgesetz hätte die Geschäftsführung den Betriebsrat an der Erstellung einer solchen Richtlinie beteiligen müssen. Der vom Betriebsrat vorgelegte Alternativentwurf […]

Betriebsvereinbarung Mobbing

Mittwoch, 30. Januar 2013

gültig seit 17.12.2010 Geschäftsleitung und Betriebsrat nehmen ihre Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern/innen der Rettungsdienst Ammerland GmbH wahr und vereinbaren im Rahmen dieser Betriebsvereinbarung eine enge Zusammenarbeit um das partnerschaftliehe Verhalten am Arbeitsplatz und den sozialen Umgang im Betrieb zu verbessern und zu fördern. BV_Mobbing  

Betriebsvereinbarung Überleitung

Mittwoch, 30. Januar 2013

gültig seit 31.12.2009 Diese Vereinbarung regelt den Übergang der Arbeitsverhältnisse von der Rettungsdienst Ammerland GbR auf die Rettungsdienst Ammerland GmbH und gilt für alle hauptamtlichen Mitarbeiter, die beim Rettungsdienst Ammerland beschäftigt sind. Die Gesellschafter sind sich darüber einig, dass den am Stichtag beschäftigten Mitarbeitern unter Wahrung ihres Besitzstandes keine Rechtsnachteile entstehen sollen. BV_Ueberleitung-31.12.09  

Betriebsvereinbarungen Leistungsentgeld

Mittwoch, 30. Januar 2013

wird zur Zeit überarbeitet

Betriebsvereinbarung GPS-Ortung

Mittwoch, 30. Januar 2013

gültig seit 01.12.2011 In dieser Betriebsvereinbarung wird festgelegt, dass eine permanente und allgemeine Verhaltens- oder Leistungskontrolle aus datenschutz- sowie arbeitsrechtlichen Gründen unzulässig und vom Direktionsrecht der Geschäftsführung nicht umfasst ist. BV_GPS_16.11.11

Erfolgreiche Betriebsrätetagung – Netzwerk geplant

Freitag, 20. Januar 2012
Betriebsrätetagung 20.01.12

Der Betriebsrat der Rettungsdienst Ammerland GmbH hatte die Betriebsräte aus den benachbarten Landkreisen zu einem Erfahrungsaustausch in das Ammerland eingeladen. Zahlreiche Betriebsratsmitglieder folgten der Einladung für den 20.01.2012, vertreten waren die Betriebsräte des DRK-Leer, DRK-Cloppenburg,  der Rettungsdienst Friesland gGmbH sowie die Personalräte der Stadt Delmenhorst und des Landkreises Wesermarsch und der Übergangspersonalrat der Kooperativen Großleitstelle […]