Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Betriebsratsinfos
Betriebsratsinfo August 2021

Informationen zur Betriebsratsarbeit Personalwechsel im Betriebsrat Frank Welink wird unseren Betrieb zum Ende des Monats verlassen. Wir danken Frank für sein Engagement im Betriebsrat und insbesondere für seine Arbeit im Ausschuss für Arbeitssicherheit. Wir wünsche ihm an seinem neuen Arbeitsplatz alles Gute! Die Nachrückliste der „Liste Bröske“ ist erschöpft, so dass nun Karsten Rubbel, der […]
Betriebsratsinfo April 2021

Informationen zur Betriebsratsarbeit Bericht von unseren Teilbetriebsversammlungen Unseren Quartalsbericht könnt ihr der nachstehenden PPP entnehmen. Live gab es dazu natürlich noch einige Erläuterungen. Wenn ihr noch Frage dazu habt, sprecht einfach ein Betriebsratsmitglied an. 2021-03-23&24_Betriebsversammlung Die Antwort auf die Vorabfrage zum Thema Jobrad könnt ihr dem nachfolgenden Artikel zur Tarifeinigung entnehmen. Im weiteren Verlauf der […]
Betriebsratsinfo – April 2018 – 2

Informationen zur Betriebsratsarbeit Betriebsratswahlen 2018 Wie sich inzwischen herumgesprochen haben dürfte, findet am 25.04.2018 in unserem Betrieb wieder einmal eine Betriebsratswahl statt. Die Briefwahlunterlagen sind inzwischen zugestellt, damit ihr auch etwas mit den Namen auf dem Wahlzettel anfangen könnt, denn bei über 130 Kolleg*innen ist es nicht mehr selbstverständlich dass sich alle kennen, stellen wir […]
Betriebsratsinfo – April 2018 – 1

Informationen zur Betriebsratsarbeit Personalwechsel Kurz vor dem Ende dieser Wahlperiode dieses Betriebsrates hat es noch einmal einen Personalwechsel gegeben. Nach dem Thomas Nolting kommentarlos den BR-Büroschlüssel in der Verwaltung abgegeben hat, er auf diverse Nachfragen mit dem kommentarlosen Austritt aus unserer Betriebsrats-WhatsApp-Gruppe reagierte und er schließlich nicht zur gestrigen BR-Sitzung erschien, haben wir in […]
Betriebsratsinfo – März 2018

Informationen zur Betriebsratsarbeit Teilbetriebsversammlungen am 04. April um 18:00 Uhr und 05. April um 18:45 Uhr Am 04. und .05. April werden die letzten Teilbetriebsversammlungen in dieser Wahlperiode stattfinden. Der Schwerpunkt dieser Versammlungen wird auf der Vorstellung der Kandidat*innen für die BR-Wahl am 25. April liegen. Die Tagesordnung wird ferner, wie ihr nachstehend sehen könnt, […]
Betriebsratsinfo – Januar 2018

Informationen zur Betriebsratsarbeit Willkommen In den vergangenen Wochen haben wieder viele neue Kolleg*innen ihren Dienst bzw. ihre Ausbildung im Rettungsdienst Ammerland angetreten. Daher ein Herzliches Willkommen, der Betriebsrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Rettungsdienst Ammerland GmbH freuen sich, dich als neue*n Kollegen*in begrüßen zu können. Der Betriebsrat, das sind: Uwe Heiderich-Willmer, Betriebsratsvorsitzender, […]
Betriebsratsinfo – August 2017 – 2

Informationen zur Betriebsratsarbeit Auslastung K31 / K32 Wie ihr euch noch erinnern könnt, stand mit Einführung des 24 Stunden-KTW die Frage im Raum, in welchen Schichtlängen dies umgesetzt werden sollte. Wir haben uns bekanntlich für die 12 Stundenvariante entschieden. Es gibt dazu die unterschiedlichsten Rückmeldungen aus dem Kolleg*innenkreis. Die Berichte sind sehr zufällig, sie bieten […]
Betriebsratsinfo – August 2017

Informationen zur Betriebsratsarbeit Willkommen In den vergangenen Wochen haben wieder viele neue Kolleg*innen ihren Dienst im Rettungsdienst Ammerland angetreten. Daher ein Herzliches Willkommen, der Betriebsrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Rettungsdienst Ammerland GmbH freuen sich, dich als neue*n Kollegen*in begrüßen zu können. Der Betriebsrat, das sind: Uwe Heiderich-Willmer, Betriebsratsvorsitzender, Notfallsanitäter, Betriebsratsmitglied seit 2010, Wache […]
Betriebsratsinfo – Juli 2017

Informationen zur Betriebsratsarbeit Betriebsratswahl 2018 oder von nix kommt nix! Mensch wie die Zeit vergeht, nun ist diese Wahlperiode bald schon wieder zu Ende. Das heißt, es stehen Neuwahlen an. Im Frühjahr 2018 ist dann soweit. So haben wir Ende März 2018 sieben neue Betriebsratsmitglieder zu wählen, um über die gesamte Periode von vier Jahren […]
Betriebsratsinfo – Juni 2017

Informationen zur Betriebsratsarbeit Ferntouren Hin und wieder kommt es vor, dass wir Entlassungen oder Verlegungen von Patienten zu weit entfernten Zielen ausführen müssen. Dabei gilt es diverse Regeln zu beachten. Pausen, auch wenn ihr auf euch allein gestellt ohne direkten Kontakt zur Leitstelle in der Ferne unterwegs seit, müsste ihr euch an die Vorgaben des […]
Betriebsratsinfo – April 2017

Informationen zur Betriebsratsarbeit JAV-Vertreter zurückgetreten Wie ihr sicher schon gehört habt, hat Hajo Peters sein Amt als Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Wir vom Betriebsrat bedauern das sehr und danken ihm an dieser Stelle herzlich für sein Engagement. Da sich seinerzeit leider nur Hajo bereit gefunden hatte für die JAV zu kandidieren, […]
Betriebsratsinfo – März 2017

Informationen zur Betriebsratsarbeit Einsatznachsorge nach psychisch belastenden Einsätzen Bei Katastrophen und Unglücken leidet auch die Seele unter den Eindrücken und benötigt mitunter auch Erste Hilfe. Im täglichen Einsatzdienst kann es immer wieder zu Situationen kommen, die für das Rettungsdienstpersonal psychisch stark belastend sind. Aus solchen Situationen kann sich eine Akute Belastungsstörungen oder gar eine Posttraumatische […]
Betriebsratsinfo – Februar 2017

Informationen zur Betriebsratsarbeit Willkommen In den vergangenen Wochen haben wieder viele neue Kolleg*innen ihren Dienst im Rettungsdienst Ammerland angetreten. Daher ein Herzliches Willkommen, der Betriebsrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Rettungsdienst Ammerland GmbH freuen sich, dich als neue*n Kollegen*in begrüßen zu können. Der Betriebsrat, das sind: Uwe Heiderich-Willmer, Betriebsratsvorsitzender, Notfallsanitäter, Betriebsratsmitglied seit 2010, Wache […]
Betriebsratsinfo – Dezember 2016

Informationen zur Betriebsratsarbeit Willkommen In den vergangenen Wochen haben wieder viele neue Kolleg*innen ihren Dienst im Rettungsdienst Ammerland angetreten. Daher ein Herzliches Willkommen, der Betriebsrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Rettungsdienst Ammerland GmbH freuen sich, dich als neue*n Kollegen*in begrüßen zu können. Der Betriebsrat, das sind: Uwe Heiderich-Willmer, Betriebsratsvorsitzender, Notfallsanitäter, Betriebsratsmitglied seit 2010, Wache […]
Betriebsratsinfo – November 2016

Informationen zur Betriebsratsarbeit Der Betriebsrat lädt zu zwei Teilbetriebsversammlungen ein: am Montag, den 12.12.2016 um 19:30 Uhr und am Dienstag, den 13.12.2016 um 16:30 Uhr Wir treffen uns im in unserem Schulungsraum in der Hössenschule Folgende Themen werden voraussichtlich auf der Tagesordnung stehen: Eröffnung und Begrüßung Neue Entgeltordnung Mitarbeiter*innenbefragung -> BR Bericht aus der Betriebsratsarbeit […]
Betriebsratsinfo – September 2016

Informationen zur Betriebsratsarbeit Willkommen In den vergangenen Wochen haben wieder viele neue Kolleg*innen ihren Dienst im Rettungsdienst Ammerland angetreten, und wir konnten vier neue Notfallsanitäterschüler*innen begrüßen. Daher ein Herzliches Willkommen, der Betriebsrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Rettungsdienst Ammerland GmbH freut sich, Dich als neue*n Kollegen*in begrüßen zu können. Der Betriebsrat, das sind: Uwe […]
Betriebsratsinfo – Mai 2016-2

Informationen aus dem Betriebsrat ver.di Mitgliederbefragung zum Tarifergebnis TVöD 2016 Nach drei Verhandlungsrunden sowie intensiven Warnstreikwellen konnte mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) am 29. April 2016 ein Verhandlungsergebnis erreicht werden! Die ver.di-Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst hat mit deutlicher Mehrheit die Annahme des Ergebnisses empfohlen und ruft alle Mitglieder im […]
Betriebsratsinfo – April 2016-2

Informationen zur Betriebsratsarbeit Ausgleich von Zusatzschichten Gespräche mit Kolleg*innen habe gezeigt, dass noch immer große Unkenntnis im Umgang mit Ausgleich für Zusatzschichten gibt. Daher stellen wir hier aus gegebenem Anlass die Regelungen noch einmal im Wortlaut der Betriebsvereinbarung „Arbeitszeit im Einsatzdienst“ vor: 2.8.1 Dienstplan Änderungen Mitarbeiter, die außerhalb der Springerdienste zum Dienst herangezogen werden, wird […]
Betriebsratsinfo – April 2016

Informationen zur Betriebsratsarbeit Tagesfortbildung mit Lernzielkontrolle verpasst, was nun? Nach Einführung der LOB-Zielvereinbarung „Den Wissensstand aktuell halten“ ist die Frage aufgekommen, was passiert wenn man eine Tagesfortbildung nicht besuchen kann, weil man beispielsweise krank geworden ist. Wir haben hierzu mit der Geschäftsführung vereinbart, wenn keine Möglichkeit besteht einen Ersatztermin zu besuchen, dass es dann nach […]
Betriebsratsinfo – März 2016

Informationen zur Betriebsratsarbeit LOB neue Zielvereinbarungen – Formen der Kritik Die Bekanntgabe der neuen Zielvereinbarungen für die Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD hat einige überraschende und zum Teil persönlich beleidigende Reaktionen nach sich gezogen. Aber zunächst ein paar Worte vorweg, warum wir neue Zielvereinbarungen beschlossen haben. Die bisherigen beiden alten Zielvereinbarungen haben sich im […]
Betriebsratsinfo – Februar 2016

Informationen zur Betriebsratsarbeit Personalwechsel Im Betriebsrat hat es erneut einen Wechsel gegeben, Andre Höhne ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Der gesamte Betriebsrat bedauert seine Endscheidung, wir danken ihm für sein Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Seinen Platz nimmt nun der Nachrücker Christian Freye (Wache Edewecht) ein. Christian wird nun so schnell wie […]
Betriebsratsinfo – Januar 2016

Informationen zur Betriebsratsarbeit Tagesfortbildungen Der Betriebsrat hat im Rahmen des Betriebsverfassungsgesetzes gewisse Beratungs- und Mitbestimmungsrechte bei der Einrichtung und Durchführung von Maßnahmen zur Beruflichen Bildung. Vor diesem Hintergrund ist der Betriebsrat in seiner jüngsten gemeinsamen Sitzung mit der Geschäftsführung über die Umsetzung der geplanten Tagesfortbildungen informiert worden. Die Informationen hierzu sind im wesentlichen jedem von […]
Betriebsratsinfo – Dezember 2015

Informationen zur Betriebsratsarbeit Personalwechsel Im Betriebsrat hat es einen Wechsel gegeben, Julia Steinberg ist mit sofortiger Wirkung aus persönlichen Gründen von ihrem Amt zurückgetreten. Der gesamte Betriebsrat bedauert ihre Endscheidung sehr, wir danken ihr für ihr langjähriges Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ihren Platz nimmt nun die Nachrückerin Katharina Schmidt ein. Katharina wird nun so […]
Betriebsratsinfo – November 2015

Informationen zur Betriebsratsarbeit Der Betriebsrat der Rettungsdienst Ammerland GmbH lädt zu Teilbetriebsversammlungen ein: am Mittwoch, den 02.12.2015 um 19:30 Uhr und am Donnerstag, den 03.12.2015 um 16:00 Uhr Wir treffen uns im in unserem Schulungsraum in der Hössenschule Folgende Themen werden voraussichtlich auf der Tagesordnung stehen: Schwerpunkt: „Die Rente ist sicher …“ ob das so […]
Betriebsratsinfo – September 2015

Informationen zur Betriebsratsarbeit Willkommen In den vergangenen Wochen haben wieder viele neue Kolleg*innen ihren Dienst im Rettungsdienst Ammerland angetreten und wir konnten vier neue Notfallsanitäterschüler*innen begrüßen. Daher ein Herzliches Willkommen, der Betriebsrat der Rettungsdienst Ammerland GmbH freut sich Dich als neue*n Kollegen*in begrüßen zu können. Der Betriebsrat, das sind: Uwe Heiderich-Willmer, Betriebsratsvorsitzender, Rettungsassistent, Betriebsratsmitglied seit […]
Betriebsratsinfo – Juni 2015 – Update

Informationen zur Betriebsratsarbeit Diensthaftpflicht – Update Unsere Recherchen zu diesem Thema haben nun einen erfreulichen Abschluss gefunden, grundsätzlich ist es so, dass wir über den Kommunalen Schadensausgleich (KSA) in allen Bereichen unserer Tätigkeit abgesichert sind, das gilt auch für „ärztlichen Tätigkeiten“, die die klassischen Berufs- und Diensthaftpflichtversicherung ausschließen. Die Ausschlüsse dessen was versichert ist, reduziert […]
Betriebsratsinfo – Juni 2015

Informationen zur Betriebsratsarbeit Willkommen In den vergangenen Wochen haben wieder viele neue KollegInnen ihren Dienst im Rettungsdienst Ammerland angetreten. Daher ein Herzliches Willkommen, der Betriebsrat der Rettungsdienst Ammerland GmbH freut sich Dich als neue/n Kollegen/in begrüßen zu können. Der Betriebsrat, das sind: Uwe Heiderich-Willmer, Betriebsratsvorsitzender, Rettungsassistent, Betriebsratsmitglied seit 2010, Wache Edewecht, uwe.heiderich-willmer [at] br-rda.de Marcus […]
Betriebsratsinfo – Januar 2015 – 2

Informationen zur Betriebsratsarbeit Teilbetriebsversammlungen 19. und 20. Januar 2015: Zum 19. und 20. Januar 2015 hatte der Betriebsrat zu zwei Teilbetriebsversammlungen eingeladen. 43 Kollegen und Kolleginnen kamen dieser Einladung nach. Für die Kollegen und Kolleginnen, die verhindert waren, fassen wir hier die Informationen zusammen. Die Tagesordnungspunkte umfassten folgende Themen: Tätigkeitsbericht des Betriebsrates Aktuelle Fragen, Anregungen […]
Betriebsratsinfo – Januar 2015

Informationen zur Betriebsratsarbeit Der Betriebsrat der Rettungsdienst Ammerland GmbH lädt zu 2 Teilbetriebsversammlungen ein: am Montag, den 19.01.2015 um 19:30 Uhr und am Dienstag, den 20.01.2015 um 16:00 Uhr Wir treffen uns im Seminarraum 1 der Ammerland-Klinik. Den Zugang zum Seminarraum 1 findet Ihr zwischen dem Haupteingang und der Information der Ammerland-Klinik. Folgende Themen werden […]
Betriebsratsinfo – Dezember 2014

Informationen zur Betriebsratsarbeit Bestand, Verfall und Abgeltung von Urlaubsansprüchen Nachfolgen findet Ihr eine Zusammenstellung aller Regelungen, die dem Bestand, dem Verfall und der Abgeltung von Urlaubsansprüchen zu Grunde liegen: Auszug aus der EU-Arbeitszeitrichtlinie Artikel 7 Jahresurlaub (1) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen. damit jeder Arbeitnehmer einen bezahlten Mindestjahresurlaub von vier Wochen nach Maßgabe der […]
Betriebsratsinfo – November 2014

Informationen zur Betriebsratsarbeit Ergänzungsprüfung Notfallsanitäter Der Betriebsrat hatte unseren LRA Nils Bode zu einer Sitzung eingeladen um sich über die Erfahrungen aus den Schulen Leer und Goslar bezügliche den Ergänzungsprüfungen berichten zu lassen: Die gute Nachricht von Nils war: Es ist zu schaffen! 🙂 Die mündliche Prüfungsthemen: Es werden viele Sachen abgefragt, die wir eh […]
Betriebsratsinfo – Oktober 2014

Informationen zur Betriebsratsarbeit Termine: Die für Dezember 2014 angekündigten Teilbetriebsversammlung sind wegen unvorhergesehen Terminkollisionen auf den Januar 2015 verschoben worden: 19. Januar um 19:30 Uhr 20. Januar um 16:30 Uhr Die geplanten Themen dieser Versammlungen bleiben unverändert, es wird der für uns zuständige Gewerkschaftssekretär von ver.di, Jürgen Wenzel aus Oldenburg zu Gast sein und […]
Betriebsratsinfo – Juli 2014

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit In den vergangenen Wochen haben wieder viele neue KollegInnen ihren Dienst im Rettungsdienst Ammerland angetreten. Daher ein Herzliches Willkommen, der Betriebsrat der Rettungsdienst Ammerland GmbH freut sich Dich als neue/n Kollegen/in begrüßen zu können. Der Betriebsrat, das sind: • Uwe Heiderich-Willmer, Betriebsratsvorsitzender, Rettungsassistent, Betriebsratsmitglied seit 2010, Wache Edewecht, uwe.heiderich-willmer [at] […]
Betriebsratsinfo – März 2014

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Teilbetriebsversammlungen Am 18. März 20104 um 16:30 Uhr und am 19. März 2014 um 19:30 finden jeweils eine Teilbetriebsversammlung statt, zu denen wir Euch herzlich einladen. Wir treffen uns in der Technischen Zentrale Elmendorf, Dreiberger Straße 2 + 4, 26160 Bad Zwischenahn Tagesordnung: Bericht aus der BR-Arbeit, was ist noch […]
Betriebsratsinfo – Februar 2014 – 2

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Ein Betriebsrat – hmm, ist der noch wichtig? Wir nehmen es gleich vorweg: Na klar! Aber, gute Arbeit wächst nicht einfach auf Bäumen. Auf Augenhöhe mitzubestimmen heißt, seine Rechte und Pflichten zu kennen und zu wissen, wie ich als Betriebsrat agieren kann. Welche Handlungsspielräume habe ich bei der Durchsetzung von […]
Betriebsratsinfo – Februar 2014

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Domainumzug Wir sind wieder online: br-rda.de, die E-Mailadresse funktionieren wieder wie gewohnt. Pausen/Wechselschicht Weil immer wieder Fragen zu den Pausen auftauchen und die Regelung offensichtlich so gar nicht zu den bisherigen Gewohnheiten passt, noch ein mal: Der § 6 Abs. 1 Satz 2 TVöD sagt: “Bei Wechselschichtarbeit werden die […]
Betriebsratsinfo – Dezember 2013

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit In eigener Sache Manchmal muss man eben den Hund zum Jagen tragen. Nach zahlreichen erfolglosen Aufrufen, sich auf der Internetseite des Betriebsrates zu registrieren und den Newsletter zu abonnieren, habe wir uns nun entschlossen den Newsletter an alle Kollegen, die in der Verwaltung eine Emailadresse hinterlegt haben zu senden, ohne […]
Betriebsratsinfo – November 2013

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Teilbetriebsversammlungen 29.08.13 bis 12.09.13 Über folgende Themen wurde in den Teilbetriebsversammlungen 29.08.13 bis 12.09.13 berichtet: 1. Bewertungsmatrix: Wie in der letzten TB-Versammlung berichtet haben wir Einspruch gegen die Bewertungsmatrix für Höhergruppierungen eingelegt, da wir nicht im Sinne des § 95 Abs. 1 Betr.VG beteiligt wurden. Zu berichten ist nun: Wir […]
Betriebsratsinfo – August 2013

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Einladung zu den Teilbetriebsversammlungen Liebe Kollegen und Kolleginnen, wir möchten Euch zu folgenden Teilbetriebsversammlungen einladen: Westerstede 29.08.13 um 18:00 Uhr Rastede 02.09.13 um 18:00 Uhr Bad Zwischenahn 10.09.13 um 18:00 Uhr Edewecht 12.09.13 um 18:00 Uhr Tagesordnung: Bericht über die Tätigkeit des BR Fragen aus dem Kollegen/innenkreis Verschiedenes Umfangreichere Fragen […]
Betriebsratsinfo – Juli 2013

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Hansefit Der Betriebsrat hat für einen weiteren Versuch ein Firmenfitnesssystem der Firma Hansefit in unserem Betrieb anzubieten, ein Angebot der Firma Hansefit eingeholt und der Geschäftsführung vorgelegt. Das Angebote beinhaltete folgende Leistungen: Alle Verbundanlagen (Fitnessstudios, Therapiezentren, Schwimmbäder, Sauna) können beliebig oft genutzt werden Fitnesstraining mit Fitness Check und individueller Trainingsplanerstellung […]
Betriebsratsinfo – Mai 2013-3

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Bewertungsmatrix Wie wir auf den Teilbetriebsversammlungen bereits berichtet haben, hatten wir die Geschäftsführung aufgefordert die nicht mit dem Betriebsrat abgestimmte Bewertungsmatrix für Höhengruppierungen nicht mehr anzuwenden. Nach § 95 Abs. 1 Betriebsverfassungsgesetz hätte die Geschäftsführung den Betriebsrat an der Erstellung einer solchen Richtlinie beteiligen müssen. Der vom Betriebsrat vorgelegte Alternativentwurf […]
Betriebsratsinfo – Mai 2013

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Teilbetriebsversammlungen 1. Bericht aus der BR-Arbeit: mit folgende wesentlichen Themen hat sich der Betriebsrat seit Juli 2012 beschäftigt. Darüber hinaus haben wir viele kleine organisatorische Arbeiten erledigt sowie diverse Mitarbeitergespräche geführt, über die es hier zu berichten nicht lohnt bzw., wir es aus Verschwiegenheitsverpflichtung nicht dürfen. Die Themen zu denen […]
Betriebsratsinfo – April 2013

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Einladung zu den Teilbetriebsversammlungen Liebe Kollegen und Kolleginnen, wir möchten Euch zu folgenden Teilbetriebsversammlungen einladen: Westerstede 09.04.13 um 18:00 Uhr Rastede 16.04.13 um 18:00 Uhr Bad Zwischenahn 18.04.13 um 18:00 Uhr Edewecht 22.04.13 um 18:00 Uhr Tagesordnung: Bericht über die Tätigkeit des BR Fragen aus dem Kollegen/innenkreis Verschiedenes Umfangreichere Fragen […]
Betriebsratsinfo – März 2013

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Betriebsrätenetzwerk Rettungsdienst Weser-Ems Der Betriebsrat der Rettungsdienst Ammerland GmbH hatte vor einem Jahr die Betriebsräte aus den benachbarten Landkreisen zu einem Erfahrungsaustausch in das Ammerland eingeladen. Zum Ende dieser ersten Betriebsrätetagung waren sich die Teilnehmer/innen einig, dass diese Tagung zu einer regelmäßigen Veranstaltung weiterentwickelt werden soll. Auf diese Weise könnte […]
Betriebsratsinfo – Februar 2013

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Richtigstellung Im Betriebsratsinfo vom 23.12.12 ist uns leider ein Fehler unterlaufen, dort steht „Der Dienstplan 2013 wurde in diesem Jahr nicht wie in der Betriebsvereinbarung „Arbeitszeit“ pünktlich zum 30.11. an die Kollegen und Kolleginnen verteilt.“ Das ist so nicht richtig, für die endgültige Herausgabe des 1. Jahresdienstplanes ist kein Datum […]
Vorstellung Teilbetriebsversammlungen Wache WST und Edewecht

Betriebsratsinfo Wache WST und Edewecht – Informationen zur Betriebsratsarbeit Liebe Kollegen und Kolleginnen der Wache Westerstede, unser Aufruf für eine Betriebsversammlung Ende Februar ist nun einen Monat her, leider haben wir bisher noch keine einzige Rückmeldung bekommen. Wir habe das zu Anlass genommen, die bisherige Praxis der Betriebsversammlungen zu hinterfragen und sind zu dem Schluss […]
Betriebsratsinfo – Dezember 2012 – 2

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Liebe Kollegen und Kolleginnen, zum Jahresende möchten wir Euch noch einige Informationen zu kommen lassen: Es kommt immer wieder vor, dass langzeitkranke Kollegen/innen nach ihrer Genesung wieder in den laufenden Dienstplan integriert werden müssen. Dafür müssen dann zugeordnete Springerdienste die bereits im Jahresdienstplan ausgewiesen sind, wieder zu Springerdiensten zurück deklariert […]
Betriebsratsinfo – Dezember 2012

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit Julia und Uwe haben gemeinsam mit Thorsten am 12.10.12 den Schwerlast-RTW besichtigt um einige festgestellte Mängel bzw. Probleme zu begutachten.Es wurde festgestellt, dass die Rampe nicht komplett gegen die Karosserie abgedichtet ist und so Abgase eindringen können, das Überbrückungsblech zwischen Rampe und Fahrzeug klappert während der Fahrt und die offene […]
Betriebsratsinfo September 2012

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit VorsitzUnser Betriebsratsvorsitzende Ralf Kloppenburg hat uns zum 31.07.2012 verlassen. Seine Aufgaben als Betriebsratsvorsitzender wird künftig Uwe Heiderich-Willmer übernehmen. Urlaub Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt erklärte am 20. März die altersabhängige Urlaubsstaffelung im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für unwirksam. Sie stelle eine Diskriminierung wegen Alters dar und verstoße gegen das Allgemeine […]
Betriebsratsinfo Juli 2012

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit vom 20. bis 22. Juni 2012 haben die beiden BR-Mitglieder Marcus Schumacher und Uwe Heiderich-Willmer an der Betriebsräte Fachtagung Rettungsdienst 2012 in Nürnberg teilgenommen. In den drei Tagen wurden zahlreiche für den Rettungsdienst relevant Themen bearbeitet: 1. Tag Referentenentwurf zum NotfallsanitätergesetzEs wurde der Gesetzentwurf vorgestellt und analysiert. Die wesentlichen Ergebnisse […]
Betriebsratsinfo Mai 2011

Betriebsratsinfo Information zur Betriebsratsarbeit BR-Sitzung vom 14.04.2011 Sachstand der BV Arbeitszeit und Urlaub bei Rechtanwalt Spengler Infos über die noch bei RA Spengler in Arbeit befindlichen BV. Überarbeitung der Geschäftsordnung des Betriebsrates Besprechung über noch anstehende Erweiterungen der Geschäftsordnung. Protokolle in der Notfallrettung Die Notärzte haben auf Unterschiede bei der Dokumentation zwischen NA und RA-Protokoll […]
Betriebsratsinfo Dezember 2010

BR Information 12-2010 Diese Information wurde nach Besprechungen zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung erstellt und soll den Mitarbeitern zur Information dienen. Die „Betriebsvereinbarung zum Partnerschaftlichen Verhalten am Arbeitsplatz und sozialem Umgang im Betrieb“ (BV-Mobbing) wurde abschließend besprochen und beschlossen. Sie wird in Kürze von der Geschäftsleitung im Intranet veröffentlicht. Zur Betriebsvereinbarung Arbeitszeit und Urlaub wurden die […]