Schlagwort-Archive: Bürozeiten

Betriebsratsinfo – Juni 2014

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit



Ergänzungprüfungen Notfallsanitäter

Die Geschäftsführung wird nach Absprache mit dem Betriebsrat in Kürze ausführlich über den aktuellen Sachstand bezüglich der Ergänzungsprüfungen zum Notfallsanitäter im Intranet berichten.


Bevorzugte Kita-Plätze

Es wurde aus dem KollegInnenkreis das Bedürfnis nach bevorzugten Kita-Plätzen, nach dem Vorbild der Ammerland-Klinik an den Betriebsrat herangetragen.

Recherchen und eine Beratungen mit der Geschäftsführung machten deutlich, dass dies in unserem Betrieb nicht finanzierbar und praktikabel ist. Die Ammerland-Klinik und das Bundeswehrkrankenhaus zahlen an eine private Einrichtung jeweils einen sechs stelligen Betrag um sich damit ein Platzkontingent mit Sonderöffnungszeiten (Schichtdienst angepasst) zu reservieren.

Unser Betrieb verteilt sich auf 4 Standorte, so dass dann die Platzreservierung sich auch auf vier verschiedene Kita-Einrichtungen erstrecken müsste. Der Aufwand und die Kosten wären zu hoch.

Die Plätze mit den Sonderöffnungszeiten in der privaten Kita in Westerstede sind auch Privatpersonen zugänglich, ein Platz kostet rund 600 Euro im Monat.


Büro- und Sprechzeiten des Betriebsrates

Künftig wird eine halbe Stunde vor jeder Wachenbesprechung, das der Wache zugehörige Betriebsratsmitglied anwesend sein. Ihr könnt dann Eure Anliegen direkt loswerden oder Fragen stellen.

Weiter Sprechzeiten der Betriebsratsmitglieder findet ihr künftig auf unserer Homepage unter diesem Link https://br-rda.de/buerokalender/ oder rechts in der Sidebar.


Schulungen & Seminare

Auch in diesem Jahr werden sich die Betriebsratsmitglieder für eine ordnungsgemäße Durchführung der Betriebsratsarbeit schulen und auf dem neuesten Stand halten.

So werden die beide neuen Betriebsratsmitglieder Andre und Steve ihre ersten beiden Basislehrgänge BR1 und BR2 im Juni und Dezember  absolvieren.

Julia wird im Oktober ein Seminar zum „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ besuchen.

Andre wird sich in einem Seminar mit dem Thema „Kreative Betriebs- und Personalratsversammlungen“ beschäftigen.

Marcus und Uwe werden die „Betriebsrätefachtagung Rettungsdienst“, ausgerichtet von der „Spengler-Bildung“ im Juli besuchen, und in gewohnter Form hier über die Ergebnisse berichten.


Unsere Betriebsratsinfos könnt Ihr an drei Stellen nachlesen:

Euer Betriebsrat