Ergebnisse aus dem Schlagwortarchiv: Bereitschaftszeiten

Betriebsratsinfo – September 2016

Freitag, 30. September 2016

Informationen zur Betriebsratsarbeit Willkommen In den vergangenen Wochen haben wieder viele neue Kolleg*innen ihren Dienst im Rettungsdienst Ammerland angetreten, und wir konnten vier neue Notfallsanitäterschüler*innen begrüßen. Daher ein Herzliches Willkommen, der Betriebsrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Rettungsdienst Ammerland GmbH freut sich, Dich als neue*n Kollegen*in begrüßen zu können. Der Betriebsrat, das sind: Uwe […]

Betriebsratsinfo – Juni 2015

Sonntag, 21. Juni 2015

Informationen zur Betriebsratsarbeit Willkommen In den vergangenen Wochen haben wieder viele neue KollegInnen ihren Dienst im Rettungsdienst Ammerland angetreten. Daher ein Herzliches Willkommen, der Betriebsrat der Rettungsdienst Ammerland GmbH freut sich Dich als neue/n Kollegen/in begrüßen zu können. Der Betriebsrat, das sind: Uwe Heiderich-Willmer, Betriebsratsvorsitzender, Rettungsassistent, Betriebsratsmitglied seit 2010, Wache Edewecht, uwe.heiderich-willmer [at] br-rda.de Marcus […]

Anspruch eines Fachpflegers für Anästhesie auf Wechselschichtzulage nach § 8 Abs 5 TVöD – Unterbrechung der Arbeit durch Bereitschaftsdienst innerhalb der Nachtschicht

Mittwoch, 18. Mai 2011

Den Wortlaut findet ihr hier: BUNDESARBEITSGERICHT Urteil vom 18.5.2011, 10 AZR 255/10

Zeitzuschläge für Nacht- und Sonntagsarbeit – Bereitschaftszeiten – öffentlicher Dienst

Donnerstag, 29. Juli 2010

BUNDESARBEITSGERICHT Urteil vom 28.7.2010, 5 AZR 342/09

Wechselschichtzulage bei Bereitschaftszeiten von Rettungssanitätern

Mittwoch, 24. September 2008

Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24. September 2008 – 10 AZR 669/07 – Nach dem am 1. Oktober 2005 in Kraft getretenen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) erhalten Beschäftigte, die ständig Wechselschichtarbeit leisten, eine Zulage von monatlich 105,00 Euro und einen Zusatzurlaub. Auch die im Rettungsdienst üblichen Bereitschaftszeiten können in Wechselschicht geleistet werden und die entsprechenden […]

Beweislast Arbeitsbereitschaft – Beweiswert sog. „Gutachten“

Donnerstag, 24. März 2005

BAG – Urteil vom 09.03.2005 – AZ: 5 AZR 385/02 DER FALL :Mit seiner Klage wendet sich ein Rettungsassistent eines DRK-Kreisverbandes gegen die von seinem Arbeitgeber angeordnete Verlängerung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 49 Stunden. Weiterhin macht er Ansprüche auf Bezahlung von Überstunden für die über die regelmäßige tarifliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden wöchentlich hinaus geleisteten […]