Schlagwort-Archive: Umfrage

Betriebsratsinfo April 2023

Informationen zur Betriebsratsarbeit


Liebe Kolleg*innen

In unserem aktuellen BR-Info möchten wir zunächst die zahlreichen neuen Kolleg*innen begrüßen und euch herzlich willkommen heißen im Team des Rettungsdienst Ammerland.

Unter euch sind auch viele Kolleg*innen, die ihre Ausbildung als Rettungssanitäter*innen beginnen. Leider haben wir zur Zeit keine Jugend- und Ausbildungsvertretung. Es fanden sich bei der letzte Wahl keine Kandiat*innen. Trotzdem werden wir als Betriebsrat uns um eure Belange kümmern.

Wenn Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit eurer Ausbildung auftreten, wendet euch bitte die beiden Ausbildungsbeauftragten im Betriebsrat, Gertje Bruhns und Fabienne Brüntjen. Sie helfen euch gerne weiter.

Alle Betriebsratsmitglieder und deren Aufgaben innerhalb des Betriebsrates findet ihr unter diesem Link: https://br-rda.de/die-personen-br/. Dort lest ihr auch die Kontaktdaten. Alle weiteren Infos, wie ihr uns erreichen könnt, stehen am Ende des Newsletters.

Nach der Jahresdienstplanerstellung ist vor der Jahresdienstplanerstellung. Die AG-Dienstplan des BR möchte in einer Umfrage eure Erfahrungen aus dem ersten Quartal mit den neuen Dienstplanrollen erfragen. Dazu findet ihr in diesem Newsletter einen Link zu einer Umfrage.

Weiter beschäftigen wir uns mit der Tarifrunde 2023. Wir informieren über den aktuellen Stand der Verhandlungen.

Euer Betriebsrat

Betriebsratsinfo April 2023 weiterlesen

Betriebsratsinfo – August 2017 – 2

Informationen zur Betriebsratsarbeit


Auslastung K31 / K32

Wie ihr euch noch erinnern könnt, stand mit Einführung des 24 Stunden-KTW die Frage im Raum, in welchen Schichtlängen dies umgesetzt werden sollte. Wir haben uns bekanntlich für die 12 Stundenvariante entschieden.

Es gibt dazu die unterschiedlichsten Rückmeldungen aus dem Kolleg*innenkreis. Die Berichte sind sehr zufällig, sie bieten daher keine solide Basis für eine Evaluierung. Die einen sagen, man fährt den ganzen Tag durch, die anderen sagen, der Dienst sei völlig entspannt. Die statistische Bewertung, die wir von der Geschäftsführung dazu bekommen klärt uns zwar über die durchschnittliche Auslastung auf, sie sagt aber nichts über Belastungen aus, die aus den Spitzenwerten nach oben resultieren. Denn eine Durchschnittswert ist eben nur ein Durchschnittswert.

Wir möchten eure Einschätzung dazu hören, denn die reale Belastung könnt nur ihr einschätzen. Aus diesem Grund findet ihr in diesen Info einen Doodle-Link, unter dem ihr an einer Umfrage teilnehmen könnt:

Umfrage K31 / K32

Mit dieser Umfrage möchten wir uns ein Bild darüber machen, welche Variante ihr nach den Erfahrungen mit dem 24 Stunden-KTW nun bevorzugen würdet. Ihr könnt neben der einfachen Wahl auch Kommentare abgeben, z.B. was euch besonders nervt oder belastet oder was ihr bei Veränderungen befürchtet. Ihr könnt nur eine Möglichkeit auswählen. Dies ist eine verdeckte Umfrage, d.h. die Kommentare sind nur für uns lesbar, die Namen werden nicht öffentlich angezeigt.

Auch hier gilt das gleiche wie seinerzeit bei der großen Mitarbeiter*innenbefragung, aussagekräftig kann so eine Umfrage nur mit einer großen Beteiligung sein. Dies ist nun ein weiterer Versuch möglichst umfassend Stimmen aus dem Kolleg*innenkreis einzufangen. Ob dies gelingt liegt auch an euch, also nehmt euch die Zeit für ein paar Klicks und gebt uns Rückmeldung.

Stichtag ist der 31. August 2017, 18:00 Uhr, dann wird die Umfrage geschlossen.

Vielen Dank für eure Mitwirkung!

Unsere Betriebsratsinfos könnt ihr an drei Stellen nachlesen:

Fragen, Hinweise und Kommentare zu diesem BR-Info oder sonstige Hinweise bitte an info [at] br-rda.de

Euer Betriebsrat