Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit
Tarifinfo – Tarifrunde 2014
Tarifergebnis erreicht!
Die Entgelte steigen rückwirkend zum 1. März 2014 um 3,0 Prozent, mindestens aber um 90 Euro, und zum 1. März 2015 um weitere 2,4 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden entsprechend um 40 bzw. 20 Euro erhöht. Der Urlaubsanspruch ab 2014 beträgt für alle Beschäftigten einheitlich 30 Tage. Für die Auszubildenden steigt der Urlaubsanspruch von 27 auf 28 Tage, ihre Übernahmegarantie wurde verlängert.
Nachstehend findet ihr zwei Tabellen mit einer ersten Übersicht über die neuen Entgelte ab dem 01.03.2014 und dem 01.03.2015
Ver.di wird seine Mitglieder, die direkt unter den TVöD fallen, zu dem Ergebnis noch befragen. Erst nach einer mehrheitlichen Zustimmung durch die Ver-di-Mitglieder wird das Ergebnis gültig haben!
Das Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicke hier:
Vergütungstabelle_TVöD_1 3 2014-28 02 2015Das Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicke hier:
Vergütungstabelle_TVöD_1 3 2015-29 02 2016Betriebsvereinbarung über die Einführung und Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) gemäß §84 Abs.2 SGB IX unterschrieben:
Ziel des betrieblichen Eingliederungsmanagements im Sinne des § 84 Abs. 2 SGB IX ist es,
chronische Krankheiten und Behinderungen bei Mitarbeitern, die am Arbeitsplatz entstehen können, möglichst zu vermeiden, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden oder erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz von Krankheit oder Behinderung betroffener Mitarbeiter möglichst zu erhalten und zu verhindern, dass sie aus dem Erwerbsleben ausscheiden müssen.
Das Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicke hier:
Intranet 2014.04.01 Betriebsvereinbarung BEM MPBetriebsvereinbarung zur Einführung und Anwendung von EDV-Systemen unterschrieben:
Zur Wahrung schutzwürdiger Belange und Rechte der Mitarbeiter in der Planung, Einführung, Änderung und Nutzung von EDV-Systemen werden mit dieser Betriebsvereinbarung Grundsätze zur Beachtung der Persönlichkeitsrechte der Mitarbeiter aufgestellt. Dies beinhaltet insbesondere den Schutz der personenbezogenen Daten sowie den Schutz vor einer unzulässigen Leistungs- und Verhaltensüberwachung.
Das Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicke hier:
2014.04.01 Rahmenbetriebsvereinbarung zur Einführung und Anwendung von EDV SystemenDas Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicke hier:
2014.04.01 Anlage 1 zur Betriebsvereinbarung zur Einführung und Anwendung von EDV
Unsere Betriebsratsinfos könnt Ihr an drei Stellen nachlesen:
- hier auf unserer Homepage: https://br-rda.de/betriebsratsinfo/ direkt, oder abonniert als RSS-Feed: https://br-rda.de/feed hier gibt es Antworten zu RSS-Feeds: https://br-rda.de/allgemein/mit-rss-feeds-immer-auf-dem-laufenden/
- als Newsletter: https://br-rda.de/newsletter das Formular zum Newsletterabonnieren ist nur zu sehen, wenn ihr Euch registriert und angemeldet habt.
- im IntraRett: leider sind die Links wegen der fehlenden Internetanbindung in den Dokumenten nicht nutzbar. Daher wird dort die URL künftig im Original dargestellt. Wer möchte kann sie dann abschreiben.Fragen, Hinweise und Kommentare zu diesem BR-Info oder sonstige Hinweise bitte an info [at] br-rda.de
Euer Betriebsrat