Schlagwort-Archive: EDV

Betriebsratsinfo – April 2014

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit

Tarifinfo – Tarifrunde 2014



Ta­rif­er­geb­nis er­reicht!

Die Ent­gel­te stei­gen rück­wir­kend zum 1. März 2014 um 3,0 Pro­zent, min­des­tens aber um 90 Eu­ro, und zum 1. März 2015 um wei­te­re 2,4 Pro­zent. Die Aus­bil­dungs­ver­gü­tun­gen wer­den ent­spre­chend um 40 bzw. 20 Eu­ro er­höht. Der Ur­laubs­an­spruch ab 2014 be­trägt für al­le Be­schäf­tig­ten ein­heit­lich 30 Ta­ge. Für die Aus­zu­bil­den­den steigt der Ur­laubs­an­spruch von 27 auf 28 Ta­ge, ih­re Über­nah­me­ga­ran­tie wur­de ver­län­ger­t.

Nachstehend findet ihr zwei Tabellen mit einer ersten Übersicht über die neuen Entgelte ab dem 01.03.2014 und dem 01.03.2015

Ver.di wird seine Mitglieder, die direkt unter den TVöD fallen, zu dem Ergebnis noch befragen. Erst nach einer mehrheitlichen Zustimmung durch die Ver-di-Mitglieder wird das Ergebnis gültig haben!

Das Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicke hier:

Vergütungstabelle_TVöD_1 3 2014-28 02 2015

Das Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicke hier:

Vergütungstabelle_TVöD_1 3 2015-29 02 2016


Betriebsvereinbarung über die Einführung und Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) gemäß §84 Abs.2 SGB IX unterschrieben:

Ziel des betrieblichen Eingliederungsmanagements im Sinne des § 84 Abs. 2 SGB IX ist es,
chronische Krankheiten und Behinderungen bei Mitarbeitern, die am Arbeitsplatz entstehen können, möglichst zu vermeiden, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden oder erneuter Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen und den Arbeitsplatz von Krankheit oder Behinderung betroffener Mitarbeiter möglichst zu erhalten und zu verhindern, dass sie aus dem Erwerbsleben ausscheiden müssen.

Das Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicke hier:

Intranet 2014.04.01 Betriebsvereinbarung BEM MP


Betriebsvereinbarung zur Einführung und Anwendung von EDV-Systemen unterschrieben:

Zur Wahrung schutzwürdiger Belange und Rechte der Mitarbeiter in der Planung, Einführung, Änderung und Nutzung von EDV-Systemen werden mit dieser Betriebsvereinbarung Grundsätze zur Beachtung der Persönlichkeitsrechte der Mitarbeiter aufgestellt. Dies beinhaltet insbesondere den Schutz der personenbezogenen Daten sowie den Schutz vor einer unzulässigen Leistungs- und Verhaltensüberwachung.

Das Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicke hier:

2014.04.01 Rahmenbetriebsvereinbarung zur Einführung und Anwendung von EDV Systemen

Das Dokument wird nicht angezeigt? Dann klicke hier:

2014.04.01 Anlage 1 zur Betriebsvereinbarung zur Einführung und Anwendung von EDV


 

Unsere Betriebsratsinfos könnt Ihr an drei Stellen nachlesen:

Euer Betriebsrat