Informationen zur Betriebsratsarbeit
Auslastung K31 / K32
Wie ihr euch noch erinnern könnt, stand mit Einführung des 24 Stunden-KTW die Frage im Raum, in welchen Schichtlängen dies umgesetzt werden sollte. Wir haben uns bekanntlich für die 12 Stundenvariante entschieden.
Es gibt dazu die unterschiedlichsten Rückmeldungen aus dem Kolleg*innenkreis. Die Berichte sind sehr zufällig, sie bieten daher keine solide Basis für eine Evaluierung. Die einen sagen, man fährt den ganzen Tag durch, die anderen sagen, der Dienst sei völlig entspannt. Die statistische Bewertung, die wir von der Geschäftsführung dazu bekommen klärt uns zwar über die durchschnittliche Auslastung auf, sie sagt aber nichts über Belastungen aus, die aus den Spitzenwerten nach oben resultieren. Denn eine Durchschnittswert ist eben nur ein Durchschnittswert.
Wir möchten eure Einschätzung dazu hören, denn die reale Belastung könnt nur ihr einschätzen. Aus diesem Grund findet ihr in diesen Info einen Doodle-Link, unter dem ihr an einer Umfrage teilnehmen könnt:
Mit dieser Umfrage möchten wir uns ein Bild darüber machen, welche Variante ihr nach den Erfahrungen mit dem 24 Stunden-KTW nun bevorzugen würdet. Ihr könnt neben der einfachen Wahl auch Kommentare abgeben, z.B. was euch besonders nervt oder belastet oder was ihr bei Veränderungen befürchtet. Ihr könnt nur eine Möglichkeit auswählen. Dies ist eine verdeckte Umfrage, d.h. die Kommentare sind nur für uns lesbar, die Namen werden nicht öffentlich angezeigt.
Auch hier gilt das gleiche wie seinerzeit bei der großen Mitarbeiter*innenbefragung, aussagekräftig kann so eine Umfrage nur mit einer großen Beteiligung sein. Dies ist nun ein weiterer Versuch möglichst umfassend Stimmen aus dem Kolleg*innenkreis einzufangen. Ob dies gelingt liegt auch an euch, also nehmt euch die Zeit für ein paar Klicks und gebt uns Rückmeldung.
Stichtag ist der 31. August 2017, 18:00 Uhr, dann wird die Umfrage geschlossen.
Vielen Dank für eure Mitwirkung!
Unsere Betriebsratsinfos könnt ihr an drei Stellen nachlesen:
- hier auf unserer Homepage: https://br-rda.de/betriebsratsinfo/
- als RSS-Feed: https://br-rda.de/feed
- hier gibt es Antworten zu RSS-Feeds: https://br-rda.de/allgemein/mit-rss-feeds-immer-auf-dem-laufenden/
- als Newsletter: https://br-rda.de/newsletter das Formular zum Newsletter abonnieren ist nur zu sehen, wenn ihr Euch registriert und angemeldet habt und
- im IntraRett.
Fragen, Hinweise und Kommentare zu diesem BR-Info oder sonstige Hinweise bitte an info [at] br-rda.de
Euer Betriebsrat