Schlagwort-Archive: Kandidaten

Betriebsratsinfo – März 2014 – 3

Betriebsratsinfo – Informationen zur Betriebsratsarbeit

Betriebsratswahl 2014

220_124_gruppenbild0


Die Kandidat/innen:


 

Katharina Schmidt

Name: Katharina Rochlitz
Alter: 29 Jahre
Qualifikation: Rettungsassistentin
Betriebszugehörigkeit: seit 12/2008
Hallo liebe Kollegen,
ich interessiere mich für die
ehrenamtliche Tätigkeit als Betriebsrat
und möchte vertrauensvoll mit dem Arbeitgeber
zum Wohle der Arbeitnehmer und des Betriebes
zusammenarbeiten


bewerbung betriebrat

Wenn Du auf dem richtigen Weg bist,
dort aber nur rumsitzt,
wirst Du über den Haufen gerannt.

Will Rogers, US-Komiker

Unser neuer Betriebsrat wird auch zukünftig viel zu tun haben :

  •  Wie können alle Rettungsassistenten in unserem Rettungsdienst zu Notfallsanitätern weitergebildet werden ?
  •  Schaffen wir es, eine angemessene Eingruppierung aller Rettungsassistenten und zukünftig auch Notfallsanitäter zu erreichen ?
  •  Wie werden unsere neuen Auszubildenden eine qualifizierte Ausbildung von uns erhalten ?,
  •  Kann eine betriebliche gesundheitliche Vorsorge eingerichtet werden ?
  •  Welche Möglichkeiten werden wir haben, bis zur Rente im Rettungsdienst zu arbeiten ?
  •  Wie können wir die betriebliche Mitbestimmung z.B. bei Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsabläufen in unserem Rettungsdienst verstärkt wahrnehmen ?

Vieles können wir betrieblich angehen und erreichen, für Einiges werden wir auf der gewerkschaftlicher Ebene aktiv werden müssen – beides werde ich gern konstruktiv unterstützen.

Andre Höhne
seit 30 Jahren im Rettungsdienst, davon 18 Jahre für den Rettungsdienst Ammerland


Pertenbreiter, KatjaMein Name ist Katja Pertenbreiter ich bin 33 Jahre und arbeite seit 2 Jahren im Rettungsdienst Ammerland auf der Wache Rastede.

An Themen, wie der Notfallsanitäter  oder zB. Gesundheitsvorsorge für unsere „älteren“ aber auch jüngeren Kollegen möchte ich in unseren Betrieb gerne Mitwirken.

Deswegen bewerbe ich mich als Mitglied in unseren Betriebsrat.


IMG_2564

Julia Wiesner

Rettungswache Rastede, seit 8 Jahren Mitarbeiterin im RD Ammerland, 29 Jahre und Mitglied bei ver.di.

Ich denke die letzten 4 Jahre waren sehr erfolgreich – aus Sicht des Betriebes wie auch – aus meiner Sicht als Betriebsratsmitglied – für die Mitarbeiter. In der kommenden Amtsperiode würde ich gerne das Bild des BR im Kollegium verbessern, viele Ärgernisse beruhen auf Verständigungsproblemen, was nicht sein muss weil der BR viel für ALLE erreicht hat. Ich wäre diesmal gerne mehr als die „Quotenfrau“ 🙂


MarcusSeit ca. 10 Jahren Jahren beschäftige ich mich mit der Betriebsratsarbeit im Rettungsdienst. An den Betriebsvereinbarungen in den letzten Jahren habe ich gerne mitgearbeitet und konnte einiges einbringen.

Als Ver.di Mitglied bin ich neben der Betriebsratsarbeit noch in der ver.di-Landesfachkommission-Rettungsdienst Niedersachsen/Bremen aktiv.

Im Fokus waren bei mir immer… Dienstplan, Arbeitszeit und Urlaub, also alles was mit einem planbaren Jahresdienstplan einhergeht.

Ich glaube das in den nächsten Jahren „arbeiten im alter“ noch ein großes Thema wird. Den Arbeitsplatz im Rettungsdienst so gestalten, das es möglich ist diesen bis zu Rente auszuüben, oder alternativen zu schaffen.

Marcus Schumacher =


Svenja_kSvenja Koopmann

Rettungsassistentin, 29 Jahre, verheiratet, 2 Kinder. Seit 2004 arbeite ich beim RD Ammerland, war die letzten 4 Jahre Mitglied im Betriebsrat und bin Mitglied bei ver.di.

Die Arbeit hat viel Spaß gemacht und es gibt noch einige Themen die angegangen werden müssen.

Ich hoffe auch in der nächsten Amtszeit mitwirken zu dürfen und mich für die Belange der Mitarbeiter einzusetzen.


IMG_1394_kUwe Heiderich-Willmer

Rettungsassistent 54 Jahre alt, verheiratet und 2 erwachsene Kinder,

seit 1982 mit Unterbrechungen im Rettungsdienst, seit 1992 im Rettungsdienst Ammerland, meine Stammwache ist Edewecht.

Als bekennender Gewerkschafter bin ich seit 1990 Mitglied in der ÖTV heute ver.di und seit 2010 Mitglied im Betriebsrat und seit ca. 2 Jahren der Vorsitzende.

Darüber hinaus engagiere ich mich bei ver.di in der Landesfachkommission Rettungsdienst Niedersachsen/Bremen und bin dort heraus Delegierter für die AG-Entgeltordnung-Rettungsdienst/kommunaler Feuerwehrdienst  der Bundestarifkommission TVöD-VKA.

Politisch bin ich auch noch sehr umtriebig, wenn es interessiert, kann hier nachlesen: heiderich-willmer.de.

Arbeitszeiten, Pausen, Urlaub, Umkleidezeiten sind Beispiele für Themen in denen wir gute tarif- und rechtssprechungskonforme Vereinbarungen mit der Geschäftsführung treffen konnten. Gesundheitsvorsorge, Datensicherheit, Aus- und Weiterbildung sind Beispiele für Themen, die den Betriebsrat die nächsten 4 Jahre beschäftigen werden.

Wichtig war mir immer eine umfassende Information der Kollegen und Kolleginnen rund um die Betriebsratsarbeit, ich meine dass uns das seit der Einrichtung unseres Internetauftrittes mit den BR-Infos auch als Newsletter inzwischen gut gelungen ist.

Themen wie die Entgeltordnung des TVöD und damit die Voraussetzungen dafür wie RS, RA und NotSan künftig eingruppiert und entlohnt werden, werden an anderer Stelle entschieden.

Erreichen kann man überall nur etwas in dem man sich einmischt, deshalb werde ich mich auch künftig tarifpolitisch in der Gewerkschaft engagieren und mich wieder zur Wahl für den Betriebsrat stellen.


Christian FreyeChristian

Seit 2009 RD Ammerland
RW Edewecht
vorher RD Aurich, Marienhospital Osnabrück, DRK Meppen
Erfahrung im Betriebsrat:
MAV Marienhospital Osnabrück (Azubi Vertretung)

 


IMG_2287

Philipp Hedemann, 31 Jahre, 10 Jahre Rettungsdiensterfahrung in verschiedenen Rettungsdiensten.
Ich lasse mich aus demokratischen Gründen als potenzieller BR-Wahl-Kandidat aufstellen, um eine Alternative zu anderen Kanditaten darzustellen.


Ferner kandidieren:

  • Jörg Franken
  • Matthias Janssen
  • Thomas Nolting
  • Oliver Penning
  • Steve Stimming
  • Günter Steinberg

von diesen Kandidaten liegen uns leider keine Kurzvorstellungen vor


Unsere Betriebsratsinfos könnt Ihr an drei Stellen nachlesen:

Euer Betriebsrat