Alle Beiträge von Uwe He-Wi

Teilbetriebsversammlungen – 3. Quartal 09. & 10.10. 2019!

Einladung: Teilbetriebsversammlungen – 3. Quartal 09. & 10.10. 2019!

Wir möchten Euch herzlich zu den Teilbetriebsversammlung im Oktober einladen:

 

am 09. Oktober um 19:30 und am 10. Oktober um 15:30 wird je eine Teilbetriebsversammlung in unserem Schulungsraum stattfinden.

Folgende Themen werden voraussichtlich auf der Tagesordnung stehen:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Bericht aus der Betriebsratsarbeit im letzten Quartal
  3. Diskussion unseres Entwurfes einer neuen Betriebsvereinbarung Arbeitszeit
  4. Aktuelle Fragen und Anregungen aus dem Betrieb
    Was bewegt euch, was sollten wir anpacken, wo drückt der Schuh … ?
  5. Bericht der Geschäftsführung

Wir freuen uns über eine rege aktive Teilnahme!

Also, am Besten gleich Termin in den Kalender eintragen, wir freuen uns auf euch!

Teilbetriebsversammlungen – 3. Quartal 09. & 10.10. 2019!

Einladung: Teilbetriebsversammlungen – 3. Quartal 09. & 10.10. 2019!

Wir möchten Euch herzlich zu den Teilbetriebsversammlung im Oktober einladen:

 

am 09. Oktober um 19:30 und am 10. Oktober um 15:30 wird je eine Teilbetriebsversammlung in unserem Schulungsraum stattfinden.

Folgende Themen werden voraussichtlich auf der Tagesordnung stehen:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Bericht aus der Betriebsratsarbeit im letzten Quartal
  3. Diskussion unseres Entwurfes einer neuen Betriebsvereinbarung Arbeitszeit
  4. Aktuelle Fragen und Anregungen aus dem Betrieb
    Was bewegt euch, was sollten wir anpacken, wo drückt der Schuh … ?
  5. Bericht der Geschäftsführung

Wir freuen uns über eine rege aktive Teilnahme!

Also, am Besten gleich Termin in den Kalender eintragen, wir freuen uns auf euch!

ver.di – Umfrage zur Arbeitszeit im TVöD

Mit dem heutigen Tag startet die Gewerkschaft ver.di eine breit angelegte Befragung, die es so noch nicht gegeben hat! ver.di will wissen:

Was wünschen sich die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst:
Mehr Geld, mehr Freizeit oder eine Kombination aus beidem?

Alle Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes, der Deutschen Rentenversicherung und der Bundesagentur für Arbeit sind aufgerufen, sich an unser Online-Umfrage zu beteiligen.

So kannst Du mitmachen:
Alles was Du für Deine Teilnahme benötigst sind 5-10 Minuten freie Zeit und einen Internetzugang, egal ob mit dem Computer oder mit einem Smartphone. Nicht erforderlich sind datenschutzrechtliche Bedenken, denn die Umfrage findet anonymisiert und gemäß den Auflagen der DSGVO statt. Die Umfrage läuft bis zum 30. Juni 2019

Du erreichst die Startseite für der Umfrage über diesen Link: www.verdi.de/arbeitszeitumfrage-oed

Was ver.di mit der Umfrage erreichen will – und wie es weitergehen kann: 
In den zurückliegenden Tarif- und Besoldungsrunden haben wir gelernt: Die Gestaltung der Arbeitszeit hat nicht nur an Bedeutung dazu gewonnen, sondern steht in den Diskussionen und bei der Forderungsaufstellung oftmals an vorderster Stelle.

Um das Thema Arbeitszeit in der Tarif- und Besoldungsrunde mit dem Bund und den Kommunen im nächsten Jahr einbringen zu können, müssen wir uns sehr gut vorbereiten. Mit der Befragung wollen wir herausfinden, wofür die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben und Verwaltungen bereit sind zu streiten. Und wir wollen eine breite Arbeitszeitdiskussion vor Ort anstoßen – denn die ist für eine große Beteiligung und unseren gemeinschaftlichen Erfolg unerlässlich.

Alles klar? Dann fühle Dich herzlich dazu eingeladen, an unserer Umfrage teilzunehmen. Wir zählen auf Dich – und ganz besonders auf Deine Meinung. Natürlich werden wir dich nach der Auswertung der Umfrage über die Ergebnisse informieren.

Bis dahin,
Deine Gewerkschaft ver.di